Kontakt:
Kunstverein Gundelfingen e.V., c/o Witte-Rotter
Dorfstraße 8, 79194 Gundelfingen
email: info@kunstverein-gundelfingen.de, Tel: (0761) 59 04 450
Anna-Dorothea Witte-
Rotter
info@kunstverein-gundelfingen.de
Ulrike Bach
Alte Bundesstraße 55a
79194 Gundelfingen
(0761) 58 07 95
uli@ulibach.de
Stefan Bohl
Wildtalstrasse 18
79194 Gundelfingen
(0761) 58 04 28
stefanrmbohl@gmx.de
Annette Großkinsky
Martin-Schongauer-Straße 1
79194 Gundelfingen
(0761) 58 12 41, grossa@gmx.de
Michael Bach
Alte Bundesstraße 55a
79194 Gundelfingen
bach@uni-freiburg.de
Hans-Peter Friedrich, Brigitte Goecke, Wilfried Klausmann, Wolfgang Jakob, Franziska Reisen-Veith, Bettina Ruge und der gesamte Vorstand.
Die Aufgaben des künstlerischen Beirats sind Programmplanung sowie Auswahl aus Bewerbungen für Ausstellungen.
Der Verein begrüßt jede Mitgliedschaft, die ihn bei der Realisierung seiner Projekte praktisch, ideell oder finanziell unterstützt; die Mitgliedschaft setzt keine eigene künstlerische Aktivität voraus. Künstlerisch aktive Mitglieder erhalten u.a. die Möglichkeit, bei der einmal im Jahr stattfindenden Mitgliederausstellung ihre Werke der Öffentlichkeit vorzustellen.
Satzung [PDF], Faltblatt mit Aufnahmeantrag [PDF]
Anzahl Mitglieder (September 2023): 107
Einzelpersonen: 35,– €/Jahr; Familien: 45,– €/Jahr.
IBAN: DE31 6806 4222 0000 2307 07
Der Kunstverein Gundelfingen freut sich über Bewerbungen zu Ausstellungen oder Auftritten von Kunstschaffenden aller Kunstsparten. Sie können sich per email bewerben und sollten Ihre Website angeben; auch eine Bewerbungsmappe (mit Fotos) ist möglich. Bitte keine Originale, keine CDs oder DVDs. Wenn Rücksendung gewünscht, bitte adressierten und frankierten Rück-Umschlag beilegen.
Bewerbungen werden von unserem künstlerischen Beirat juriert, typischerweise im Spätsommer. Alle Bewerber werden über das Ergebnis per email informiert. Terminlich können wir oft nicht so schnell zusagen wie wir möchten, da wir in die Terminplanung des Rathaus-Foyers / des KuVs eingebunden sind. Auch bekommen wir weit mehr Bewerbungen als realisierbar ist, bitte Ablehnungen daher nicht als Abwertung ansehen.
Für ausstellende / auftretende Künstler gelten diese →Vereinbarungen.